Prof. Dr. Hans Kudlich

Of Counsel

About

Professor Dr Hans Kudlich holds the Chair of Criminal Law, Criminal Procedure and Philosophy of Law at the University of Erlangen-Nuremberg. He studied law at the Universities of Augsburg and Würzburg, obtained his doctorate in 1998 and habilitated at the University of Munich in 2002/2003. He initially held the Chair of Criminal Law, Criminal Procedure Law, Ancillary Criminal Law and Legal Theory at Bucerius Law School in Hamburg. In 2004, he was appointed to the Chair of Criminal Law, Criminal Procedure and Philosophy of Law at the University of Erlangen, which he still holds today.

He is an expert witness for various committees of the German Bundestag in criminal law legislative proceedings, acts as defence counsel and expert witness in various (in particular white collar crime and appeal) proceedings and has been Of Counsel at Knauer& since 2023.

  • Main publications:

    Monographs:

    - Strafprozess und allgemeines Missbrauchsverbot (Dissertation), Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, Bd. 114, Berlin, Duncker & Humblot 1998

    - Theorie richterlichen Begründens (zusammen mit Ralph Christensen), Schriften zur Rechtstheorie, Bd. 203, Berlin, Duncker & Humblot 2001

    - Die Unterstützung fremder Straftaten durch berufsbedingtes Verhalten (Habilitation), Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, Bd. 156, Berlin, Duncker & Humblot 2004

    - Gesetzesbindung – Vom vertikalen zum horizontalen Verständnis (zusammen mit Ralph Christensen), Schriften zur Rechtstheorie, Bd. 236, Berlin, Duncker & Humblot 2008

    - Die Methodik des BGH in Strafsachen (zusammen mit Ralph Christensen), Köln u.a., Carl Heymanns 2009

    - Gutachten C zum 68. Deutschen Juristentag, C. H. Beck, München 2010

    Editorship:

    - Münchener Kommentar zur StPO (zusammen mit Knauer und Schneider)

    - Schriften zum Medizinstrafrecht, Nomos-Verlag (zusammen mit Jäger, Krüger und Valerius)

    - Strafrechtspraxis und Reform – Festschrift für Heinz Stöckel, 2010 (zusammen mit Jahn und Streng)

    - Gesetzlichkeit und Strafrecht, 2012 (zusammen mit Juan Pablo Montiel und Jan Schuhr)

    - Compliance und Strafrecht, 2013 (zusammen mit Kuhlen und Ortiz de Urbina)

    - Festschrift für Franz Streng zum 70. Geburtstag, 2017 (zusammen mit Christian Jäger, Gabriele Kett-Straub und Christoph Safferling)

    - Korruption und Strafrecht, 2018 (zusammen mit Lothar Kuhlen, Victor Martin Gòmez und Ínigo Ortiz de Urbina Gimeno)

    - Handbuch des Strafrechts, Bände I – VIII, 2019 ff. (Band IX im Erscheinen– zusammen mit Eric Hilgendorf und Brian Valerius)

    - Digitalisierung und Strafverfahren, 2020 (zusammen mit Elisa Hoven)

    - Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention – Festschrift für Ulrich Sieber, 2. Bände, 2021 (zusammen mit Marc Engelhart und Benjamin Vogel)

    More: https://www.str2.rw.fau.de/lehrstuhl/kudlich/


Contact

+49 (0) 89 5529898-0

Brienner Str. 7
80333 München